Gesamtsanierung
Geschäftshaus
Binzmühlestrasse 11/13, 8050 Zürich
Bauherrschaft: AXA Vorsorgefonds Immobilien Schweiz vertreten durch AXA Investmentmanagers Schweiz AG
Architektur: Meier + Steinauer Partner AG
Termine: Planung/Projektierung: 2023-2025, Ausführung: 2024-2026
M+S: Projektierung, Ausschreibung, Gesamtprojektleitung, Realisierung
Das Geschäftshaus an der Binzmühlestrasse 11/13 in Zürich-Seebach wird im Auftrag der AXA Investment Managers Schweiz AG umfassend saniert und für die Universität Zürich (UZH) umgebaut. Der Umbau erfolgt im Rahmen eines langfristigen Mietvertrags und integriert das Gebäude in den Campus Oerlikon.
Das bestehende Gebäude wird vollständig entkernt und baulich sowie haustechnisch erneuert. Die neuen Räume werden auf die Bedürfnisse des Instituts für Informatik abgestimmt und beinhalten moderne Spezialräume – darunter Versuchsräume, Werkstätten und ein zweigeschossiger Drohnenraum – sowie grosszügige Lern-, Arbeits- und Aufenthaltszonen.
Im Erdgeschoss entsteht ein offenes, einladendes Gastronomie- und Begegnungszentrum mit begrüntem Innenhof und zahlreichen Selbststudienarbeitsplätzen. In den Obergeschossen werden eine zentrale Bibliothek, flexible Büroräume sowie Labore eingerichtet. Die Untergeschosse beherbergen technische Anlagen, Lager- und Verkehrsflächen. Mit dem Umbau entsteht ein nachhaltiger, innovativer Lern- und Arbeitsort auf dem Campus Oerlikon der UZH.
Leistungen an der Gebäudehülle:
- Kompletterneuerung der Fassade
- Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäudehülle
Leistungen im Inneren:
- Vollständige Entkernung und Umnutzung des Gebäudes
- Neubau moderner Lern-, Büro- und Laborräume
- Einbau von Spezialbereichen (Versuchsräume, Werkstätten, Drohnenraum)
- Neue Haustechnik, Elektro- und Gebäudesteuerung
Sonstige Leistungen:
- Neubau eines Gastronomie- und Begegnungszentrums
- Einrichtung einer zentralen Bibliothek und Selbststudienplätze
- Schaffung eines begrünten Innenhofs und neuer Aufenthaltsbereiche
- Integration ins Campusnetz der Universität Zürich





